mit Power Kraft gegen Eingebranntes
- Backofen- und Grill Power-Gel entfernt völlig selbsttätig eingebrannte Öle und Fette von alkalibeständigen Oberflächen
- geruchsneutral
- auf kalten Oberflächen anwendbar
- kraftvoll gegen Eingebranntes im Backofen, auf Herdplatten und Cerankochfelder
- löst ebenso hartnäckige Fettablagerungen an Chrom und Glas (z.B. Ofen- und Kaminscheiben), vom Fliesenspiegel hinter dem Herd
- verdünnt entfernen Sie mühelos Fett von Dunstabzugshauben, Küchenschränken, mit Nikotin besetzten Flächen
Anwendung:
Die zu reinigenden Gegenstände dürfen nicht erhitzt werden. Vor Gebrauch gut schütteln. 1 Teil Backofen- und Grill Power-Gel mit bis zu 5 Teilen Wasser mischen und auf die eingebrannten (verkrusteten) Flächen mittels Schaum Sprüher aufsprühen oder mit einem Schwamm auftragen.
Bei sehr starken Verschmutzungen kann das Backofen- und Grill Power-Gel auch unverdünnt
angewendet werden. Bitte verteilen Sie das Gel hierfür mit einem Pinsel oder Schwamm.
Je nach Verschmutzungsgrad können Sie die Lösung bis zu 1 Stunde einwirken lassen. In dieser Zeit nimmt das Backofen- und Grill Power-Gel die verkrustete Schicht in sich auf, die Sie anschließend mit einem Schwamm und Wasser gründlich reinigen.
Um einen Fettfilm, der nicht eingebrannt ist, zu entfernen, geben Sie auf 10 Liter warmes Wasser
1-2 Spritzer (Esslöffel) Backofen- und Grill Power-Gel, um z.B.: Fußböden, Kacheln, Küchenschränke und Dunstabzugshauben von Fett zu befreien bzw. abzuwaschen.
Einsatzbereiche: Glaskeramikkochfelder, Elektroherde und Kochplatten, Back- und Heißluftöfen, Backbleche, Töpfe und Pfannen (innen und außen), Kamin- und Ofenscheiben, Grillgeräte und Grillroste, Woks, Raclettes, Fonduetöpfe, Fritteusen, Hähnchen- und Gasgriller, Mikrowellengeräte, u.v.m.
Die so gereinigten Flächen sind anschließend 100% fett- und rußfrei.
Backofen- und Grill Power-Gel eignet sich nicht für lackierte Oberflächen und Antihaftbeschichtungen. Bei Aluminium und Buntmetallen können Verfärbungen auftreten. Bitte vorher auf Verträglichkeit prüfen.
Inhaltsstoffe: <5% anionische Tenside
Lieferumfang: 500ml PUTZMUNTER Backofen- und Grill Power-Gel extra starkBackofenreiniger - entfernt selbst starken Einbrennschmutz
Einmal kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Der
Kuchenteig tropft über den Rand der Kuchenform auf den Backofenboden
oder der Bratensaft spritzt an die Ofenwände. Je später dieses Malheur
bemerkt wird, umso größer ist es, denn dieser Schmutz brennt sich durch
die hohen Temperaturen im Ofen förmlich in die Wände und den Boden ein
und lässt sich nur mühsam wieder entfernen.
Wirkungsvoller Backofenreiniger
Um hartnäckige Einbrennverschmutzungen restlos zu beseitigen, bleibt
entweder nur ein zeit- und kraftaufwendiges Schrubben oder aber der
Griff zu einem unserer wirkungsvollen Backofenreiniger.
In unserem Shop finden Sie eine Auswahl hochwertiger
Reinigungsprodukte, mit denen Sie eingebranntem Schmutz im Backofen
wirkungsvoll zu Leibe rücken können und das ganz ohne kräftezehrendes
Schrubben. Die Anwendung ist einfach und geht schnell: Sie erhitzen den
Ofen auf eine bestimmte Temperatur und sprühen die verschmutzten Stellen
mit dem Backofenreiniger ein. Nach der vom Verschmutzungsgrad
abhängigen Einwirkzeit löst sich der Schmutz und kann einfach mit einem
feuchten Tuch abgewischt werden. Danach werden die Oberflächen noch
einmal mit klarem Wasser gereinigt und schon ist der Ofen wieder
blitzblank sauber und bereit für den nächsten Einsatz. Übrigens sind
unsere Reiniger auch hervorragend für Fliesen, Kacheln,
Dunstabzugshauben, Edelstahl- und Keramikoberflächen geeignet.
Biologisch abbaubar
Mit
unseren Backofenreinigern aus der GREEN Line Serie bieten wir Ihnen
Reinigungsprodukte, die auf der Basis nachwachsender Rohstoffe
hergestellt werden. Sie sind sowohl auf warmen als auch auf kalten
Oberflächen anwendbar und Sie sparen somit nicht nur Zeit, sondern auch
Strom bei der Reinigung. Die Wirksamkeit ist nicht weniger effektiv als
bei herkömmlichen Reinigungsprodukten. Alle unsere Backofenreiniger
entfernen Eingebranntes und Fett mühelos aus dem Inneren von Backöfen,
Dunstabzugshauben, Küchenschränken und Herdplatten.