Grisamethrin® kann im gesamten Haushalt, auch Wohn- und Schlafräume eingesetzt werden. Allgemein gilt: Überall dort, wo Wasserdampf bzw. Feuchtigkeitsnebel keinen Schaden auf Materialien hinterlässt, können Sie Grisamethrin® anwenden.
- Rezeptur auf Wasserbasis: keine Flecken, nicht ätzend, nicht entflammbar
- Einfache Handhabung
- Bekämpfung mehrerer Ziele: Sehr breites Wirkungsspektrum gegen kriechende und fliegende Insekten
- Gebrauchsfertige Flüssiglösung zur Bekämpfung eines breiten Spektrums von kriechenden und fliegenden Insekten sowie Milben.
Ameisen: Sprühen Sie die Laufwege der Insekten ein. Tränken Sie im Gießverfahren Schlupflöcher, Ritzen und Bodennester. Achten Sie auf mögliche „Alternativ-Wege“ der Ameisen, deren Ameisenstraße durch Grisamethrin® verbaut wurde.
Entnehmen Sie aus den Vorratsschränken die Lebensmittel, sprühen Sie nach dem Reinigen die Ecken und Schlupfwinkel gegen Motten, Brotkäfer, Kugelkäfer, Messingkäfer, Essigfliegen, Schaben, Kakerlaken, Ameisen, Spinnen
Sprühen Sie Kleidung, Schuhwerk, Felle, Polstermöbel und andere Textilien gegen Motten, Bettwanzen, Zecken, Milben und Läuse ein.
Fliegen, Mücken, Bremsen, Schnaken und ähnliche Plagegeister machen Ihnen oder Ihren Tieren das Leben zur Hölle? Neben der wirksamen Vernichtung hat Grisamethrin® einen stark „vertreibenden“ Effekt. Sprühen Sie Terrasse, Terrassenmöbel, Sonnenschirme, Lampenschirme, Gardinen, Wochenenddomizile, Gästezimmer, Campingwagen, Zelte, Bierzelte, Reitställe, Kompostieranlagen und dergleichen ein.
Flöhe, Milben, Läuse oder Zecken machen sich an Ihre vierbeinigen Freunde heran? Sprühen Sie (leere) Kleintierstallungen bzw. das Tierlager aus. Ebenso Decken, Ruhekissen und die Lieblingsplätze sowie die Couch-Ecke.
Vorsicht bei Katzen; den Stubentigern fehlt ein Enzym zum Abbau von Permethrin. Aber - in den letzten Jahren gab es nicht ein einziges negatives Feedback, dafür aber dutzende positive Rückmeldungen.
Feuchträume ziehen ebenso verschiedene Insekten an. Silberfische, Kellerasseln und Schmetterlingsmücken (Abort-Fliegen) – für Grisamethrin® sind sie kein Problem.
Acetamiprid ist ein bereits aus dem Pflanzenschutz bekannter Wirkstoff, wirkt dort systemisch und ist in vielen Staaten der EU, so auch in Deutschland und Österreich sowie in der Schweiz zugelassen.
Acetamiprid gehört zur Gruppe der Neonicotinoide (wie zum Beispiel auch Imidacloprid) und wirkt durch Eindringen in das Nervensystem der Insekten.
Die Wirkung tritt innerhalb einer Stunde ein und hält unter guten Bedingungen bis 3 Monate vor.
Wirkstoff: Acetamiprid 0,2 % > 2 g/l - PT 18, 98 % Wasser
BAuA Reg. Nr.: N-85063
Wir liefern: 1 Flasche 500 ml Grisamethrin® Insektenspray